Dienstag, 1. Januar 2013

Silvester 2012 im Waldhotel Schinkenwirt


Das war Silvester 2012


Walnußbrot & Entenrilettes
Strammer Max


Menü

Hirschcarpaccio mit bestem Olivenöl, 
Grana Padano und gerösteten Pinienkernen
Rauke - Radicchio - Salat




Variation mit frischem Maine - Lobster
Cappuccino & Risotto mit Medaillon




Kalbsrücken mit getrüffeltem Kartoffel-Kürbispüree





Ziegenfrischkäse mit Trüffelhonig



Pralinenparfait
Gewürzkaffeemousse
Orangencoulis





Strammer Max mit Wachtelei

Hirschcarpaccio - echt lecker !
Hier wird die Hummersuppe abgeschmeckt
ofenfrisch
schnell noch hübsch machen

jetzt geht's los


 




Kalbsroastbeef 







ein Garant für gute Stimmung - Francesco Impastato

es wurde viel und lange getanzt

Ein gelungenes Silvesterfest 2012!
Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter, unsere Dekorateurin, 
dem Musiker, dem Musikhaus Wiese, Marlene (sie hat die Bilder gemacht!),
 meiner Frau Gabi und allen anderen Helfern. DANKE.






Montag, 3. Dezember 2012

Der Adventsschinken im Schinkenwirt ist fertig - lecker!

Nach unserem letzten Südtirolurlaub wollte ich mal einen wie in Südtirol gewürzten Schinken und Speck selbst herstellen. Jetzt ist er fertig. Gestern haben wir "Ihn" angeschnitten - traumhaft!

Freitag, 16. November 2012

Ein Novembertraum am 14.11.2012

 Auf dem Weg vom Schinkenwirt zum Borberg - hier eine wahnsinnige Aussicht Richtung Olsberg!
 Vom Borberg der Blick Richtung Olsberg - ein unvergesslicher Moment!
Auf dem Rückweg zum Schinkenwirt!
Auf ein nächstes Mal!

Dienstag, 13. November 2012

Salami vom Roten Höhenvieh und vom schwäbisch hällischen Landschwein - handwerklich hergestellt


Aus bestem Fleisch des Slow Food geschützten roten Höhenviehs und Landschweinen aus der Region haben wir verschiedene Salamis hergestellt. Ohne künstliche Hilfsmittel, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel oder anderen unnötigen Zutaten...


Handwerklich hergestellt !


...hängen in "Reih und Glied" !








hier müssen die Würste noch ein paar Monate reifen!


An Weihnachten werden wir mal probieren!
Ich freu' mich drauf!


Dienstag, 30. Oktober 2012

Herbst am Eisenberg

Jetzt in der schönsten Zeit am Eisenberg wandern wir durch bunte Wälder, essen Apfel und Birnen aus dem Hühnerhof oder sammeln Schlehen für ausgefallene Konfitüren und Eis. Ich freu' mich drauf !

Bruno, unser Ridgeback war dabei, bei der morgentlichen Wanderung bei Sonnenaufgang!