Dienstag, 8. September 2009

Die Mundwerkerwanderung am 5.September 2009

Trotz der 60 % Regenwahrscheinlichkeit des Wetterdienstes, wanderten wir mit sehr vielen Gästen gegen 11 Uhr los.




Nach den ersten anstrengenden Kilometern war die erste Etappe geschafft und wir genossen einen alkoholfreien Aperitif - der Lust auf mehr machte... ...mehr vom Mundwerker zu hören und weitere Gaumenfreuden zu essen...


An der zweiten Station servierten wir Bio-Berglinsensalat und eingelegte Champignons mit knusprigen toskanischem Brot, dazu Mailänder Schinken und hausgemachte Fenchelsalami.

Martino Porcelli (http://www.weinimport-porcelli.de/) servierte einen spritzigen PINOT ROSA frizzante und Michael Klute spielte auf zwei Flöten gleichzeitig !

Endlich geschafft. Auf dem Borbegs Kichhof gab es nach einer Olivenölprobe mit Martino Porcelli den Hauptgang - Pasta mit Pfefferragout und schwarzen Trüffel, dazu wieder leckere Weine aus Martino's Heimat: Süditalien. Nach einigen kurzweiligen Darbietungen stiegen wir wieder hinab ins Tal.

Einen kleinen Umweg gab es noch: Das Dessert, ein warmer Pfalumenkuchen und frisch gebrühten Kaffee war am Papendiek aufgebaut. Papendiek ist eine der sechs Tretstellen des Kneippwanderwegs, an der man im erfrischenden Bach (mitten im Wald) Wasser treten kann.
200m vor dem Endziel, dem Waldhotel Schinkenwirt, holte uns das Wetter ein. Ein kurzer Schauer hielt jedoch den Mundwerker nicht ab, vor dem Abschied noch einmal eine Geschichte zu erzählen...

Über 12 km und vier Stationen im Wald hatten wir nette Gäste, gutes Wetter und einen tollen Tag mit dem Mundweker erlebt...
Ich freue mich schon auf die Morgentauwanderung am 10.10.09 ! Bis dahin...

Keine Kommentare: